AYURVEDISCHE MASSAGEN
Ayurvedische Massagen
Ayurvedische Massagen sind ein wichtiger Bestandteil der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda, die seit mehr als 5000 Jahren praktiziert wird. Diese Massagen basieren auf der Philosophie, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Im Ayurveda wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch eine individuelle Konstitution hat, die sich aus den drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha) zusammensetzt. Ayurvedische Massagen helfen, das Gleichgewicht dieser Doshas zu bewahren oder wiederherzustellen.
Die Massagen werden meist mit speziellen, warmen Ölen durchgeführt, die auf die jeweilige Konstitution und die Bedürfnisse des Empfängers abgestimmt sind. Diese Öle enthalten oft Kräuterextrakte und ätherische Essenzen, die eine beruhigende, reinigende und heilende Wirkung haben.
Zu den bekanntesten ayurvedischen Massagen gehören:
- Abhyanga: Eine Ganzkörpermassage mit warmem Öl, die Stress reduziert, die Durchblutung fördert und das Nervensystem stärkt. Sie unterstützt die Entgiftung des Körpers und spendet tiefe Entspannung.
- Shirodhara: Eine Behandlung, bei der ein gleichmäßiger Ölstrahl auf die Stirn gegossen wird. Diese Methode beruhigt den Geist, reduziert Ängste und Schlafstörungen und fördert die geistige Klarheit.
- Garshan: Eine trockene Massage mit Seidenhandschuhen, die hilft, den Stoffwechsel anzuregen, die Haut zu straffen und das Lymphsystem zu stimulieren.
- Pinda Sweda: Hier werden warme Kräuterbeutel verwendet, um Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
Die ayurvedischen Massagen wirken nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern haben auch eine tiefgehende Wirkung auf das emotionale und mentale Wohlbefinden. Sie fördern die Entgiftung des Körpers, verbessern die Hautelastizität und unterstützen den Körper bei der Regeneration und Verjüngung. In der Regel sind sie Teil eines umfassenderen ayurvedischen Behandlungsplans, der Ernährung, Kräuterheilkunde und andere gesundheitsfördernde Praktiken miteinschließt.
Diese Massagen sollten immer von ausgebildeten Ayurveda-Therapeuten durchgeführt werden, die die individuelle Konstitution des Klienten kennen und die Massage entsprechend anpassen können.
Abhyanga = Liebende Hände …
… ist ein viel beschworenes Zauberwort für eine zwei- oder vierhändige Ölmassage. Die traditionelle Massageform vereinigt die Wirkungen der klassischen, westlichen Massage mit den entschlackenden und entsäuernden Eigenschaften der medizinierten Öle. Jeder Quadratzentimeter Haut wird mit warmen Öl übergossen und anschliessend mit sanften, einfühlsamen Händen ausgestrichen und verwöhnt.
ABHYANGA-MASSAGE
Hier buchen Sie eine Abhyanga-Massage bei Cornelia Imseng:

Durch warme Ölmassagen können
- Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur gelöst
- Schlafstörungen behoben
- chronische Schmerzen gelindert &
- ein aufgeblähter Bauch reduziert werden.
Schmerzlinderung
Hier buchen Sie eine Schmerzlinderungs-Massage mit warmem Öl bei Cornelia Imseng:

Udvartana ist ein Kräuterpuder, der in die Haut einmassiert das Gewebe stimuliert und so die Poren öffnet. Durch die Kombination mit dem Dampfbad „Svedana“, dringen die Kräuter in die Tiefe der Haut und öffnen die Zirkulationskanäle (Srotas). Die Verklebungen in diesen Kanälen werden gelöst und zum Ausscheidungs-System transportiert.
Wichtig ist, dass Sie Ihr eigenes Verhalten, Ihre Ernährung und Bewegung berücksichtigen!
Stoffwechsel anregend und unterstützend bei Garshan-, Udara-, Tridosha- & Abhyanga-Massagen.
UDVARTANA
Hier buchen Sie eine Udvartana-Massage bei Cornelia Imseng:

Viele kommen gerne in den Genuss einer Entspannungs-Massage: Vom Baby bis zum Senior können alle Menschen von dieser Entspannungstherapie profitieren. Eine Massage fördert die mentale Entspannung, löst schmerzhafte Muskelverspannungen, lindert Kopfschmerzen und unterstützt den Schlaf.
ENTSPANNUNGS-MASSAGE
Hier buchen Sie eine Entspannungs-Massage bei Cornelia-Imseng:
